Neugeborenes in Laos

HIV-Projekt am Mother and Newborn Hospital, Vientiane

Ungeborene, Neugeborene und Säuglinge von HIV-positiven Müttern schützen

Das Projekt Prevention of Transmission of HIV from Mother to Child (PMCT) ist im Mother and Newborn Hospital (MNH) in Vientiane angesiedelt. Es wird seit vielen Jahren durch das Swiss Laos Hospital Project unterstützt und verfolgt das Ziel, die Übertragung von HIV von infizierten Müttern auf ihre Kinder während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit zu verhindern.

Durch eine Kombination aus medizinischer Versorgung, Aufklärung und präventiven Massnahmen konnten wichtige Fortschritte erzielt werden. Über 12’000 Frauen wurden im Jahr 2024 im MNH in Vientiane auf eine HIV-Infektion getestet. Dabei wurde in fast 1 Prozent der Testungen eine HIV-Infektion festgestellt. Die betroffenen Familien erhalten sofort die notwendigen antiretroviralen Medikamente in enger Zusammenarbeit mit der Spezialsprechstunde für HIV.

Die betroffenen Familien werden dank der Unterstützung des SLHP bis zur Geburt ihrer Kinder im MNH engmaschig medizinisch und psychosozial betreut und beraten. Auch nach der Entbindung werden diese Familien maximal 1 Jahr lang mit Medikamenten, Pulvermilch für die Neugeborenen und beratenden Gesprächen unterstützt.

HIV-Projekt im Mother and Newborn Hospital, Vientiane
HIV-Projekt im Mother and Newborn Hospital, Vientiane

Unser Engagement

Das Swiss Laos Hospital Project unterstützt die etablierten Aktivitäten des hochmotivierten Teams im Mother and Newborn Hospital in Absprache mit dem nationalen Centre for HIV/AIDS (CHAS) des laotischen Gesundheitsministeriums.

Das Team vor Ort wird geschult, um die betroffenen Frauen und Familien effektiv und nach neusten Leitlinien zu beraten und zu begleiten. Die Vorgaben der laotischen Behörden, jede schwangere Frau auf HIV und weitere Krankheiten zu untersuchen, konnten somit umgesetzt werden. Das Ziel der Testungen ist es, HIV-infizierte Frauen in der Frühphase ihrer Schwangerschaft zu identifizieren und ihnen die notwendige antiretrovirale Medikation vor Ort anbieten zu können.

Die HIV-Tests in Laos wurden in den letzten Jahren mehrheitlich durch internationale Organisationen wie den Global Fund zur Verfügung gestellt. Auch die Medikamente sind für die betroffenen Personen unentgeltlich, ebenso die notwendigen Kontrollen.

Angesichts der weltweiten Kürzungen von Unterstützungsleistungen für Länder wie Laos ist aber unklar, wie diese Programme weitergeführt werden können. Deshalb hat das Swiss Laos Hospital Project hier eine besondere Verantwortung, die Mutter-Kind-Übertragung von HIV weiter zu reduzieren und damit betroffenen Familien eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

HIV-Prävention – der Ursprung des SLHP

Als Dr. med. Urs Lauper im Jahr 1999 erstmals nach Laos reiste, hatte er ein klares Ziel vor Augen: Er wollte eine Informationskampagne starten, um die Ausbreitung des HIV-Virus einzudämmen.

Das Swiss Laos Hospital Project hat heute ein wesentlich breiteres Aufgabenspektrum. Aber dieses ursprüngliche Ziel haben wir nie aus den Augen verloren, sind betroffene Personen doch weiterhin Stigmatisierung und Ausgrenzung ausgesetzt.

Eine Übertragung des HIV von der Mutter auf ihr Kind kann durch moderne antiretrovirale Medikamente vor und nach der Geburt sowie durch einen Kaiserschnitt effektiv verhindert werden. Deshalb ist es entscheidend, eine HIV-Infektion bei schwangeren Frauen frühzeitig zu erkennen und diese schnellstmöglichst zu behandeln.

Bei einer regelmässigen Medikamenten-Einnahme besteht ein guter Schutz vor der Übertragung auf das Neugeborene. Allerdings brauchen die betroffenen Frauen und Familien erweitere Angebote und eine Begleitung über die Geburt des Kindes hinaus. Um dies zu gewährleisten, arbeitet ein spezialisiertes, interdisziplinäres Team im Mother and Newborn Hospital: Es führt nicht nur die HIV-Test durch, sondern bietet auch Aufklärung, Beratung und Gespräche bis zur Geburt, ein spezielles Setting während der Geburt, sowie eine Fürsorge für das Neugeborene.

HIV-Projekt im Mother and Newborn Hospital, Vientiane
HIV-Projekt im Mother and Newborn Hospital, Vientiane
HIV-Projekt im Mother and Newborn Hospital, Vientiane

Globale Bemühungen zur Bekämpfung von HIV

Die Bekämpfung von HIV ist eine weltweite Herausforderung, die durch zahlreiche internationale Organisationen unterstützt wird. Der Global Fund, UNAIDS, die Weltgesundheits-Organisation (WHO) und UNICEF setzen sich intensiv für die Eindämmung der Epidemie ein. Sie fördern Programme zur Prävention, Behandlung und Aufklärung, insbesondere in Ländern mit hoher HIV-Rate.

Der Global Fund finanziert lebensrettende Behandlungen und unterstützt Länder wie Laos dabei, den Zugang zu antiretroviralen Medikamenten zu gewährleisten. UNAIDS arbeitet daran, das Bewusstsein für HIV zu stärken und Stigmatisierung entgegenzuwirken. Die WHO entwickelt Leitlinien für die Behandlung und Prävention, während UNICEF sich besonders auf den Schutz von Kindern und Müttern konzentriert.

Durch diese internationalen Anstrengungen konnten weltweit bedeutende Fortschritte erzielt werden, etwa die Reduzierung der Neuinfektionen und die Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen. Das Swiss Laos Hospital Project bleibt ein engagierter Partner in diesen globalen Bemühungen und trägt aktiv zur Bekämpfung der Mutter-Kind-Übertragung von HIV in Laos bei.