Ultraschall-Untersuchung bei einer Schwangeren

Arbeitsgruppe Gynäkologie und Geburtshilfe

Senkung der Kinder- und Müttersterblichkeit in Laos

Die Kinder- und Mütter-Sterblichkeit in Laos ist hoch – rund 10 Mal so hoch wie in der Schweiz. Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar. Die Fachgruppe Gynäkologie und Geburtshilfe des Swiss Laos Hospital Project arbeitet deshalb daran, die medizinische Versorgung von Schwangeren und jungen Müttern sowie die gynäkologische Versorgung von Frauen in Laos zu verbessern. Dank der langjährigen Partnerschaft mit dem Mother and Newborn Hospital in Vientiane haben wir schon einiges erreicht. Aber es bleibt noch viel zu tun.

HIV-Projekt im Mother and Newborn Hospital, Vientiane

Die spezifische Betreuung von HIV-positiven Schwangeren ist der Ursprung des Swiss Laos Hospital Project und auch heute noch ein wichtiger Teil unserer Arbeit.

Übertragung von HIV auf Neugeborene verhindern

Die Geburtshilfe ist der älteste Fachbereich im Swiss Laos Hospital Project: Als Dr. med. Urs Lauper – damals Leitender Arzt an der Klinik für Geburtshilfe im USZ – 1999 erstmals nach Laos reiste, ging es ihm darum, die Übertragung des HIV-Virus von Müttern auf ihre Neugeborenen zu verhindern.

Zusammen mit dem Direktor des Mother and Child Hospital in Vientiane, Prof. Dr. med. Bouavanh Sensathit, initiierte er ein Projekt, das HIV-Tests bei Schwangeren und die medizinische Betreuung von HIV-Positiven umfasst. Das Projekt Prevention of Transmission of HIV from Mother to Child (PMCT) gibt es nach wie vor. Inzwischen werden deutlich über 10’000 Schwangere pro Jahr getestet, rund 1 Prozent davon positiv.

Verbesserung der Ultraschall-Diagnostik

Daneben engagiert sich die Fachgruppe Gynäkologie und Geburtshilfe insbesondere für eine bessere Pränataldiagnostik mit Ultraschall-Untersuchungen und Labortests. Dies umfasst einerseits die fachliche Weiterbildung des laotischen Spitalpersonals durch Gynäkolog:innen und Geburtshelfer:innen aus der Schweiz.

Andererseits arbeiten wir kontinuierlich daran, die oft prekäre technische Ausstattung der laotischen Spitäler zu verbessern: So haben wir in den letzten 20 Jahren mehrere Dutzend ausgediente, aber funktionsfähige Ultraschall-Geräte aus der Schweiz nach Laos verschifft und in verschiedenen Spitälern in Betrieb genommen. Zudem finanzieren wir im Rahmen unserer Möglichkeiten Neuanschaffungen vor Ort.

Wartung eines Ultraschall-Geräts

Die Wartung der meist älteren Ultraschallgeräte ist eine permanente Herausforderung. Bei unseren Einsätzen werden wir deshalb regelmässig von Technikern begleitet.

Workshop im Mother and Newborn Hospital, Vientiane

Der von uns initiierte 2-tägige Perinatal-Workshop im Mother and Newborn Hospital war ein wichtiger Schritt für die engere Zusammenarbeit zwischen Gynäkologie/Geburtshilfe und Neonatologie.

Stärkung der Perinatalmedizin

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Geburtshelfer:innen und Neonatolog:innen (Stichwort: Perinatalmedizin). Diese Zusammenarbeit ist in Laos weit weniger selbstverständlich als in der Schweiz. Bei Komplikationen während einer Schwangerschaft ist sie aber entscheidend für das Überleben und die Entwicklung des Neugeborenen. In diesem Zusammenhang war der gemeinsame Workshop mit der Fachgruppe Neonatologie im März 2025 ein wichtiger Meilenstein.

Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs

Auch die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs ist uns ein Anliegen. So hat das Swiss Laos Hospital Project die Ausbildung von zwei Laborant:innen finanziert, die nun im Mother and Newborn Hospital ein permanentes Screening durchführen, wobei wir eine hohe Qualität bei Abstrichen und Befundungen erzielen.

Das ist ein entscheidender Schritt für die Gesundheit der Mütter: Gebärmutterhalskrebs ist eine sehr häufige Krebsform, aber bei frühzeitiger Erkennung durch eine Gebärmutter-Entfernung gut behandelbar.

Laboranalyse

Die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs ist dank eines gut etablierten Screenings auf einem hohen Niveau.

Geburtshilfe-Training

Teaching und Training steht auch bei der Arbeitsgruppe Gynäkologie/Geburtshilfe im Vordergrund.

Unsere Arbeitsgruppe

Derzeit besteht unsere Fachgruppe aus acht Gynäkolog:innen und vier Hebammen, die im Mother and Newborn Hospital (MNH) in der Hauptstadt Vientiane sowie in verschiedenen Provinzspitälern tätig sind. Das MNH ist die wichtigste Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Neonatologie in Laos und hat die Funktion eines Ausbildungsspitals. Auch die Provinzspitäler sind unverzichtbar für die Ausbildung des medizinischen Personals. Zudem sind die Provinzspitäler meist die erste Anlaufstelle für Notfälle und schwer kranke Patient:innen aus den noch weiter entfernten Regionen des Landes. So hat unsere Arbeit eine Wirkung weit über die grösseren Städte des Landes hinaus.