Laotische Mutter mit Kind im Tragetuch

Arbeitsgruppe Psychiatrie

Unterstützung beim Aufbau einer psychiatrischen Basisversorgung in Laos

Die Psychiatrie ist das jüngste Tätigkeitsfeld des Swiss Laos Hospital Project. Im Herbst 2018 lud das Gesundheitsministerium das Swiss Laos Hospital Project ein, Vorschläge für eine Zusammenarbeit im Bereich der psychischen Gesundheit zu unterbreiten und damit einen Beitrag zu Sustainable Development Goals (SDG) der Weltgesundheitsorganisation WHO in diesem Bereich zu leisten. Seit 2019 engagiert sich das Team aus Psychiater:innen und Kinder- und Jugendpsychiater:innen für den Aufbau von psychiatrischer Fachkompetenz in Laos.

Bisher fanden Einsätze in der Mental Health Unit des Mahosot Hospital in Vientiane, im Provinzspital Xieng Khouang in Phonsavan, im Provinzspital Champasak in  Pakse, im Children’s Hospital in Vientiane statt. In den nächsten Besuchen ist vorgesehen, interessierte Mitarbeitende in einem Grossteil der Provinzspitäler in einem Basismodul «Psychiatrie» zu schulen.

Schild «Mental Health Ward»

Aktuelle Situation der Psychiatrie in Laos

Die Inzidenz und Prävalenz von psychischen Erkrankungen ist in Laos vergleichbar mit den Nachbarländern. Zusätzlich beobachteten wir bei unseren Besuchen v.a. in den städtischen Gebieten eine Vielzahl von bisher nicht diagnostizierten Störungsbildern wie Suchterkrankungen (Amphetamine, Kokain, etc.), ADHS, Probleme im Umgang mit elektronischen Medien oder Probleme durch sich rasch verändernde Lebensbedingungen mit der Aufweichung von traditionellen Familienstrukturen.

In Laos existiert praktisch keine medizinische und pflegerische Versorgung von psychisch Kranken. Es besteht eine eklatante und beobachtbare Unterversorgung in der Psychiatrie. In Laos gibt es nur am Mahosot Hospital eine Psychiatrische Klinik, bestehend aus vier Betten und einem kleinen Ambulatorium. Das Swiss Laos Hospital Project unterstützt deshalb ein Projekt zur Grundlagenentwicklung in der Psychiatrie.

Wartebereich vor der Psychiatrie

Unsere Ansätze zum Aufbau psychiatrischer Fachkompetenz

Unsere Massnahmen setzen auf verschiedenen Ebenen an:

Auf der strategischen Ebene unterstützen wir das Departement für nicht-übertragbare Krankheiten des Gesundheitsministeriums bei der Planung von nationalen organisatorischen Massnahmen sowie bei der Entwicklung von Fachpersonal.

Auf der Ebene der Zentrumspitäler unterstützen wir die Mental Health Unit des Mahosot Hospital in Vientiane, ihre psychiatrische Fachkompetenz durch praktische und theoretische Ausbildung auszubauen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützt das Children’s Hospital in Vientiane mit regelmässigen Online-Trainings und in Weiterbildungen und Teachings vor Ort.

Auf der Ebene der Provinzen führen wir Weiterbildungen, Workshops und Bedside-Teachings für Aerzt:innen und Pflegende in den Provinzspitälern durch.

Auf der Ebene von indivueller Unterstützung, finanzieren wir die Weiterbildung eines interessierten und begabten Assistenzarztes zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie mit einem Stipendium in Thailand.

Bisherige Aktivitäten

Konferenzen in Psychiatrie und psychischer Gesundheit

Bereits dreimal konnten wir einen Conference Day on Psychiatry and Mental Health am Mahosot Hosptital in Vientiane durchführen. Dabei haben jeweils mehr als 100 Aerzt:innen, Pflegende, Studierende teilgenommen.

Workshops zu «Basics in Psychiatry»

Jedes Jahr führen wir drei tägige Workshops zur Vermittlung von Basiswissen inkl. Gesprächsführung, Befunderhebung, Diagnostik, Behandlungsstrategien in der Mental Health Unit des Mahosot Hospital in Vientiane, im Provinzspital Xieng Khouang in Phonsavan, im Provinzspital Champasak in Pakse, im Children’s Hospital in Vientiane. An diesen Workshops nehmen jeweils zwischen 20 und 40 Aerzt:innen und Pflegende teil.

Bedside Teaching mit direkter Anleitung 

Während der Besuche in den Spitälern und Kliniken führen wir direkte – durch Übersetzung unterstützte – Gespräche mit Patient:innen und deren Angehörigen durch. Dabei unterstützen die behandelnden Aerzt:innen und Pflegenden in der Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsstrategien.

On-Line-Trainings

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet regelmässig On-Line-Trainings mit den Mitarbeitenden des Children’s Hospital in Vientiane an.

Stipendien

Im Sommer 2025 beginnt ein Arzt aus dem Mahosot Hospital seine Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie in Thailand. Damit können wir Wissen und Fachkompetenz direkt vor Ort im Zentrumsspital aufbauen, eine nachhaltige Entwicklung einleiten und ein Transfer von Wissen gewährleisten.

Training im Mahosot-Spital im Februar 2020

Unsere Arbeitsgruppe

Derzeit besteht unsere Fachgruppe aus einem Team von Fachärzt:innen Psychiatrie und Psychotherapie, die in der Schweiz in verschiedenen Psychiatrischen Kliniken oder in der Praxis tätig sind sowie Fachärzt:innen Kinder- und Jugendpsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Wir arbeiten jeweils 2 bis 3 Wochen pro Jahr ehrenamtlich im Swiss Laos Hospital Project mit.