Nach sorgfältiger Planung und mit finanzieller Unterstützung der Claus Cramer Stiftung konnten im Provinzspital in Savannaketh mit dem Bau einer geburtshilflichen und einer neonatologischen Station begonnen werden. Dabei wurde vor allem auf sinnvolle Abläufe und Hygienestandards geachtet. Im gleichen Trakt ist auch noch eine pädiatrische Station vorgesehen, wofür wir derzeit einen Sponsor suchen.
Suche
Search
SLHP auf Facebook
2. April 2025
Die Zeit in den letzten 2 Tagen in Savannaketh nutzten wir nochmals für Teachings am Bett. Die Pflegenden übten vertieft das Überwachen und Beobachten der kleinen Patienten. Auch zur korrekten Lagerung der Patienten konnten wir nochmals viele hilfreiche Tipps weitergeben. Zum Abschluss wurden wir mit einem herrlichen laotischen Essen verwöhnt.
Wir bedanken uns für eine wunderschöne, spannende und lehrreiche Zeit.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
30. März 2025
30. März 2025
In Phonsavan kommen jedes Jahr 3'000 Babies zur Welt. Die normal verlaufenden Geburten werden von Hebammen geleitet, die Ärzte werden nur bei Komplikationen hinzugezogen.![]()
Im Gebärsaal gibt es keine Privatsphäre: Die beiden Gebärbetten sind nur durch einen Vorhang getrennt. Und obwohl während der Geburt keine Schmerzmittel zur Verfügung stehen, ist es ganz still. Laotische Frauen gebären fast lautlos.![]()
Ein Kaiserschnitt wird aber – wie bei uns – höchst professionell in einer Rückenmarks-Anästhesie durchgeführt.![]()
Und die Babies sind einfach niedlich. 😊
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
SLHP on Facebook
2. April 2025
Die Zeit in den letzten 2 Tagen in Savannaketh nutzten wir nochmals für Teachings am Bett. Die Pflegenden übten vertieft das Überwachen und Beobachten der kleinen Patienten. Auch zur korrekten Lagerung der Patienten konnten wir nochmals viele hilfreiche Tipps weitergeben. Zum Abschluss wurden wir mit einem herrlichen laotischen Essen verwöhnt.
Wir bedanken uns für eine wunderschöne, spannende und lehrreiche Zeit.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
30. März 2025
30. März 2025
In Phonsavan kommen jedes Jahr 3'000 Babies zur Welt. Die normal verlaufenden Geburten werden von Hebammen geleitet, die Ärzte werden nur bei Komplikationen hinzugezogen.![]()
Im Gebärsaal gibt es keine Privatsphäre: Die beiden Gebärbetten sind nur durch einen Vorhang getrennt. Und obwohl während der Geburt keine Schmerzmittel zur Verfügung stehen, ist es ganz still. Laotische Frauen gebären fast lautlos.![]()
Ein Kaiserschnitt wird aber – wie bei uns – höchst professionell in einer Rückenmarks-Anästhesie durchgeführt.![]()
Und die Babies sind einfach niedlich. 😊
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen